„Zeitlos elegant“ MOCATHECA
Samstag, 15. März 2014, 19 Uhr,
Stift Geras/Marmorsaal
Theresa Hajny [Klarinette], Sabrina Hug [Klarinette],
Monika Kampichler [Klarinette, Bassetthorn],
Carmen Gschwandtner [Bassklarinette].
Musikalischer Streifzug durch ein vielfältiges Repertoire von
J. Horovitz, A. Piazolla, H. Hödl, B. Kovacs, A. Kukelka, MOCATHECA u.a.
„Bilder einer Einstellung„
Samstag, 26. April 2014, 19 Uhr,
Stift Geras/Marmorsaal
Karl Heinz Schütz [Flöte], Claire Dolby [Violine], Vera Reigersberg [Viola], Alexandra Ströcker [Violoncello].
Ein vielseitiges Repertoire aus verschiedenen Epochen begeistert. J. Haydn, W.A. Mozart, L.v. Beethoven, A. Igudismann u.a.
„Unheimliche Begegnungen„
Samstag, 31. Mai 2014, 19:30 Uhr,
Stift Geras/Marmorsaal
Alexandra Reinprecht [Sopran], Christian Koch [Klavier].
Schön schaurige musikalische Begegnungen mit unheimlichen Gestalten der Literatur.
Lieder und Arien von C. Loewe, F. Mendelssohn-Bartholdy,
R. Schumann, H. Wolf, A. Fries, R. Strauss u.a.
„Was Sie schon immer über Blechbläser wissen wollten“ Brassconnection W4.
Samstag, 12. Juli 2014, 18 Uhr,
Kottaun/Heuriger Kurzreiter
Das Quintett um Rainer Huß und Harri Schuh hat sich speziell für diesen Anlass formiert.
G. F. Händel, V. Ewald, Ch. Ives, M. Arnold u.a.
Kooperation mit der “Altenburger Musik Akademie”
Benefizkonzert – „Bekannte und unbekannte Künstler“
Freitag, 18. Juli 2014, 19.30 Uhr
Stift Geras, Marmorsaal
Vienna International Orchestra, Robert Lehrbaumer
Werke von J. Haydn, W.A. Mozart, L. v. Beethoven, F. Schubert
„PhiliTangos„
Samstag, 18. Oktober 2014, 19:30 Uhr,
Stift Geras/Marmorsaal
Erich Schagerl [Violine, Saxophon], Thomas Hajek [Viola], Norbert Täubl [Klarinette], Stefan Gartmayer [Violoncello], Wolfgang Gürtler [Kontrabaß], Klaus Laczika [Klavier].
Das Salonmusikensemble begeistert mit Tango, Klassik, Ungarischer und Wiener Musik.
DAS BESONDERE
Vor jedem Konzert…… eine kurze, informative Werkeinführung. Nach jedem Konzert…
… eine „Künstlerplauderei“ mit den Musikerinnen und Musikern bei einem Glas Sekt im Kunst & Kultur Seminarhotel Geras.